Das kleine denkmalgeschützte Stadthaus in Köln Ehrenfeld stellt ein baugeschichtliches Zeugnis der typischen Bebauweise des beliebten Veedels dar. Die Besonderheit dieses Projekts liegt darin trotz einer vorgegebenen Kleinteiligkeit eine Großzügigkeit zu generieren. Dies wurde unter anderem dadurch erreicht, dass die nicht erhaltenswerte Hofbebauung, in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt, gegen eine neue, zweigeschossige Hinterhofbebauung inkl. Dachgarten ersetzt wurde. Der Eindruck wurde zudem verstärkt indem die Fenster zur Hofseite vergrößert worden sind, ebenso wie die Wohnräume, indem man die Anordnung der alten Trennwände geändert hat. Den besonderen Reiz dieses Gebäudes macht schlussendlich der Kontrast zwischen dem historischen Vorderhaus und dem modernen Hinterhaus aus.
BGF: 256m²