HÄCK | ARCHITEKTUR

Nach einem großen Brand sollte das alte Hotel mit Gastronomiebetrieb, auf den stehen gebliebenen Grundmauern aus Bruchstein, wieder neu errichtet werden. Das bestehende Ensemble besteht aus alten bergischen Fachwerkhäusern, die an Ihren ursprünglichen Orten aufwendig abgebaut und auf dem Gelände des Gut Hungenbachs wieder neu aufgebaut wurden. In dieses Umfeld fügt sich der Neubau behutsam mit seiner dezent modernen Prägung ein. Im Inneren wurde besonders im Restaurantsaal das Zusammenspiel aus alt und neu, glatten und rauen Oberflächen, Material und Geometrie, zum Thema. Die besondere Herausforderung lag im Zusammenspiel moderner technischer Anforderungen mit der alten Fachwerkbaukunst.

BGF: 1.230m²

Projektstart: 04.2013
Fertigstellung: 05.2016
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
  • Gut Hungenbach | Kürten - Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld
/
Infos
Infos

Gut Hungenbach | Kürten

Wiederaufbau einer Hotelanlage mit Gastronomie in historischem Umfeld

Nach einem großen Brand sollte das alte Hotel mit Gastronomiebetrieb, auf den stehen gebliebenen Grundmauern aus Bruchstein, wieder neu errichtet werden. Das bestehende Ensemble besteht aus alten bergischen Fachwerkhäusern, die an Ihren ursprünglichen Orten aufwendig abgebaut und auf dem Gelände des Gut Hungenbachs wieder neu aufgebaut wurden. In dieses Umfeld fügt sich der Neubau behutsam mit seiner dezent modernen Prägung ein. Im Inneren wurde besonders im Restaurantsaal das Zusammenspiel aus alt und neu, glatten und rauen Oberflächen, Material und Geometrie, zum Thema. Die besondere Herausforderung lag im Zusammenspiel moderner technischer Anforderungen mit der alten Fachwerkbaukunst.

BGF: 1.230m²

Projektstart: 04.2013
Fertigstellung: 05.2016