HÄCK | ARCHITEKTUR

Die Familie der Bauherren erwarben das Schloss aus dem späten 16. Jahrhundert im Jahre 1887, zusammen mit seinen Lehrensteinsfelder Besitzungen. Die somit zugehörige, denkmalgeschützte Hofanlage setzt sich aus einem bestehenden Wohnhaus sowie mehreren Wirtschaftsgebäuden zusammen, welche das Schloss umrahmen. Der gesamte nördliche Teil des Grundstücks ist unbebaut und bildet damit den Schlossgarten aus. Die alten Wirtschaftsgebäude sollen nun künftig umgewidmet und zu insgesamt 21 Wohneinheiten umgebaut werden. Das Spektrum an unterschiedlichen Wohnungsgrößen bietet den verschiedensten Familienkonstellationen Platz und schafft zudem ein harmonisches Wohnumfeld.

BGF: 1.445m²

Projektstart: 07.2019
  • Schloss L I Lehrensteinsfeld - Umbau denkmalgeschützter Wirtschaftsgebäude zu 21 modernen Wohneinheiten
  • Schloss L I Lehrensteinsfeld - Umbau denkmalgeschützter Wirtschaftsgebäude zu 21 modernen Wohneinheiten
  • Schloss L I Lehrensteinsfeld - Umbau denkmalgeschützter Wirtschaftsgebäude zu 21 modernen Wohneinheiten
  • Schloss L I Lehrensteinsfeld - Umbau denkmalgeschützter Wirtschaftsgebäude zu 21 modernen Wohneinheiten
/
Infos
Infos

Schloss L I Lehrensteinsfeld

Umbau denkmalgeschützter Wirtschaftsgebäude zu 21 modernen Wohneinheiten

Die Familie der Bauherren erwarben das Schloss aus dem späten 16. Jahrhundert im Jahre 1887, zusammen mit seinen Lehrensteinsfelder Besitzungen. Die somit zugehörige, denkmalgeschützte Hofanlage setzt sich aus einem bestehenden Wohnhaus sowie mehreren Wirtschaftsgebäuden zusammen, welche das Schloss umrahmen. Der gesamte nördliche Teil des Grundstücks ist unbebaut und bildet damit den Schlossgarten aus. Die alten Wirtschaftsgebäude sollen nun künftig umgewidmet und zu insgesamt 21 Wohneinheiten umgebaut werden. Das Spektrum an unterschiedlichen Wohnungsgrößen bietet den verschiedensten Familienkonstellationen Platz und schafft zudem ein harmonisches Wohnumfeld.

BGF: 1.445m²

Projektstart: 07.2019