HÄCK | ARCHITEKTUR

In einem Mehrfamilienhaus, welches sich im Denkmalbereich der Gesamtanlage „Knorrpromenade“ in Berlin-Friedrichshain befindet, sollen im Dachgeschoss zwei neue Wohneinheiten entstehen. Die Knorrpromenade ist das einzig erhaltene Beispiel einer bürgerlichen Wohnanlage im Bezirk Friedrichshain und befindet sich zwischen ehemaligen Arbeiterquartieren. In den Jahren 1911 bis 1913 entstand hier eine Wohnanlage im sog. Heimatschutzstil für wohlhabende Mieter. Eine Rotdornallee, Vorgärten, abwechslungsreiche Fassaden und großzügige Wohnungsgrundrisse sollten die Repräsentationsansprüche der Mieter erfüllen.
Die beiden großzügigen Wohneinheiten werden im gehobenen Stil ausgebaut. Eindrucksvolle Dachterrassen mit West und Südausrichtung, eine hochwertige Ausstattung der Bäder mit Sauna sowie Kamine in den Wohnbereichen sind einige Auszüge, die in den beiden denkmalgeschützten Penthäusern ausgeführt werden sollen.

BGF: 337m²

Projektstart: 10.2020
Fertigstellung: 07.2023
  • Stadthaus K8 I Berlin - Großzügiger Dachgeschossausbau zu zwei neuen Wohneinheiten
  • Stadthaus K8 I Berlin - Großzügiger Dachgeschossausbau zu zwei neuen Wohneinheiten
  • Stadthaus K8 I Berlin - Großzügiger Dachgeschossausbau zu zwei neuen Wohneinheiten
  • Stadthaus K8 I Berlin - Großzügiger Dachgeschossausbau zu zwei neuen Wohneinheiten
  • Stadthaus K8 I Berlin - Großzügiger Dachgeschossausbau zu zwei neuen Wohneinheiten
  • Stadthaus K8 I Berlin - Großzügiger Dachgeschossausbau zu zwei neuen Wohneinheiten
  • Stadthaus K8 I Berlin - Großzügiger Dachgeschossausbau zu zwei neuen Wohneinheiten
  • Stadthaus K8 I Berlin - Großzügiger Dachgeschossausbau zu zwei neuen Wohneinheiten
  • Stadthaus K8 I Berlin - Großzügiger Dachgeschossausbau zu zwei neuen Wohneinheiten
  • Stadthaus K8 I Berlin - Großzügiger Dachgeschossausbau zu zwei neuen Wohneinheiten
  • Stadthaus K8 I Berlin - Großzügiger Dachgeschossausbau zu zwei neuen Wohneinheiten
  • Stadthaus K8 I Berlin - Großzügiger Dachgeschossausbau zu zwei neuen Wohneinheiten
/
Infos
Infos

Stadthaus K8 I Berlin

Großzügiger Dachgeschossausbau zu zwei neuen Wohneinheiten

In einem Mehrfamilienhaus, welches sich im Denkmalbereich der Gesamtanlage „Knorrpromenade“ in Berlin-Friedrichshain befindet, sollen im Dachgeschoss zwei neue Wohneinheiten entstehen. Die Knorrpromenade ist das einzig erhaltene Beispiel einer bürgerlichen Wohnanlage im Bezirk Friedrichshain und befindet sich zwischen ehemaligen Arbeiterquartieren. In den Jahren 1911 bis 1913 entstand hier eine Wohnanlage im sog. Heimatschutzstil für wohlhabende Mieter. Eine Rotdornallee, Vorgärten, abwechslungsreiche Fassaden und großzügige Wohnungsgrundrisse sollten die Repräsentationsansprüche der Mieter erfüllen.
Die beiden großzügigen Wohneinheiten werden im gehobenen Stil ausgebaut. Eindrucksvolle Dachterrassen mit West und Südausrichtung, eine hochwertige Ausstattung der Bäder mit Sauna sowie Kamine in den Wohnbereichen sind einige Auszüge, die in den beiden denkmalgeschützten Penthäusern ausgeführt werden sollen.

BGF: 337m²

Projektstart: 10.2020
Fertigstellung: 07.2023