Das Einfamilienwohnhaus steht in einem denkmalgeschützten Villenviertel aus den 1910er Jahren in Bergisch Gladbach. Besonders geschützt sind, außer einigen Einzelgebäuden, das Straßennetz, sowie die Lage der Einzelgebäude in parkartig angelegten Gärten mit hohem waldähnlichem Baumbestand.
Das neu errichtete Gebäudeensemble entstand nach Abbruch eines 70er Jahre Bungalows und besteht nun aus einem zweigeschossigen weißen Baukörper, mit aufwändigen Stuckornamenten im klassizistischen Stil und mit klassischem Walmdach in Schieferdeckung. Zwei weitere, jedoch modern gestaltete, eingeschossige Baukörper, welche über ein als Eingang genutztes Gelenk vom Hauptgebäude getrennt werden, komplettieren das Ensemble. Die modernen Gebäudeteile beherbergen, angekoppelt an das Wohnhaus, eine großzügige Küche mit Essplatz und ein im Garten stehendes Poolhaus. Die beiden Flachdachgebäude mit Gründächern und Mauerwerksfassaden aus ortstypischer Grauwacke, ordnen sich dem optisch herrschenden weißen Baukörper unter und fügen sich somit sanft in die Parkgestaltung ein. Gartenseitig lassen sich diese Baukörper großzügig über Glasfassaden öffnen. Auch im Innenraum wurde das Design aufwändig weitergeführt. So entstand ein modernes Wohnhaus als Hommage an den Klassizismus und in Erinnerung an den Ort als entwurfsbildendes Element.
In Zusammenarbeit mit studio a.s.h. und HH-Vision
BGF: 1.392m²