HÄCK | ARCHITEKTUR

Die Lage des Grundstücks an einer stark frequentierten Bahntrasse in Köln-Weidenpesch forderte besondere Maßnahmen für den Entwurf der geplanten Wohnanlage mit 41 Wohn- und 4 Gewerbeeinheiten. Die Straßenfassade wurde aus schallschutztechnischen Gründen bis auf ein Minimum geschlossen. Die Wohnräume werden über großzügig bemessene Loggien belichtet, die es den Bewohnern ermöglichen, privat aber dennoch in der Abendsonne zu sitzen. Schräg sitzende Lichtschlitze sorgen für die ausreichende Belichtung und Belüftung in den Küchen. Die Schlafräume sind nach Nord-Ost zum Hof ausgerichtet. Auf den Dächern sollen begrünte Dachgärten entstehen, welche von allen Bewohnern gemeinschaftlich genutzt werden können. In dem Gebäude sind sowohl Appartements mit rund 35 m² Wohnfläche sowie auch Wohnungen mit 60 m² bis hin zu 120 m² geplant, um eine Vielfalt an Wohnungstypen anbieten zu können.

Visualisierungen: HH Vision

BGF: 4.190m²

Projektstart: 03.2019
  • Wohnanlage E I Köln-Weidenpesch - Neubau einer Wohnanlage mit 41 Wohneinheiten, 4 Gewerbeeinheiten und einer Tiefgarage
  • Wohnanlage E I Köln-Weidenpesch - Neubau einer Wohnanlage mit 41 Wohneinheiten, 4 Gewerbeeinheiten und einer Tiefgarage
  • Wohnanlage E I Köln-Weidenpesch - Neubau einer Wohnanlage mit 41 Wohneinheiten, 4 Gewerbeeinheiten und einer Tiefgarage
  • Wohnanlage E I Köln-Weidenpesch - Neubau einer Wohnanlage mit 41 Wohneinheiten, 4 Gewerbeeinheiten und einer Tiefgarage
  • Wohnanlage E I Köln-Weidenpesch - Neubau einer Wohnanlage mit 41 Wohneinheiten, 4 Gewerbeeinheiten und einer Tiefgarage
/
Infos
Infos

Wohnanlage E I Köln-Weidenpesch

Neubau einer Wohnanlage mit 41 Wohneinheiten, 4 Gewerbeeinheiten und einer Tiefgarage

Die Lage des Grundstücks an einer stark frequentierten Bahntrasse in Köln-Weidenpesch forderte besondere Maßnahmen für den Entwurf der geplanten Wohnanlage mit 41 Wohn- und 4 Gewerbeeinheiten. Die Straßenfassade wurde aus schallschutztechnischen Gründen bis auf ein Minimum geschlossen. Die Wohnräume werden über großzügig bemessene Loggien belichtet, die es den Bewohnern ermöglichen, privat aber dennoch in der Abendsonne zu sitzen. Schräg sitzende Lichtschlitze sorgen für die ausreichende Belichtung und Belüftung in den Küchen. Die Schlafräume sind nach Nord-Ost zum Hof ausgerichtet. Auf den Dächern sollen begrünte Dachgärten entstehen, welche von allen Bewohnern gemeinschaftlich genutzt werden können. In dem Gebäude sind sowohl Appartements mit rund 35 m² Wohnfläche sowie auch Wohnungen mit 60 m² bis hin zu 120 m² geplant, um eine Vielfalt an Wohnungstypen anbieten zu können.

Visualisierungen: HH Vision

BGF: 4.190m²

Projektstart: 03.2019